Leistungsnachweise
Zahl der Schulaufgaben
gem. § 21-23 GSO sowie Beschluss der Lehrerkonferenz vom 07.09.2020:
|
1. FS |
2. FS |
1. FS |
2. FS |
3. Fremdsprache |
4. Fremdsprache |
|
|
|||
Jgst. |
D |
L |
L |
E |
E |
Gr |
F |
It |
Spa |
M |
Ph |
5 |
4 |
4 |
- |
4 |
- |
- |
- |
- |
- |
4 |
- |
6 |
4 |
4 |
4 |
4 |
4 |
- |
- |
- |
- |
4 |
- |
7 |
4 |
4 |
4 |
4* |
4* |
- |
- |
- |
- |
4 |
- |
8 |
4 |
3 |
4 |
3* |
4* |
4* |
4* |
- |
3 |
2 |
|
9 |
4** |
3 |
3 |
3* |
3* |
4 |
4* |
4* |
- |
4 |
2 |
9+ |
3 |
3 |
3 |
3* |
3* |
3 |
3 |
3 |
3 |
2 |
|
10 |
3 |
3 |
3 |
3 |
3 |
4 |
4* |
4* |
4* |
3 |
2 |
* Ersatz einer Schulaufgabe durch eine qualifizierte fremdsprachliche Prüfung.
** Ersatz einer Schulaufgabe durch eine mündliche Schulaufgabe (Debatte).
In Vorrückungsfächern der Jgst. 5 bis 10, in denen keine Schulaufgaben geschrieben werden (d. h. K, Eth, Ev, G, NuT, Geo, Sk, WR, B, C, Mu ) soll pro Halbjahr mindestens eine Stegreifaufgabe geschrieben werden, die zu den Kleinen Leistungsnachweisen zählt.
In der Mittelstufe Plus und im Regelzug wird die gleiche Anzahl an Schulaufgaben gefordert.
In Evangelischer Religionslehre werden in der 10. Jahrgangsstufe Kurzarbeiten geschrieben.
In Geographie und Geschichte in der 7a und 7c werden angesagte Tests geschrieben.