Theater am Leopoldinum
Wer kennt nicht das Märchen „Schneewittchen“?
Frau Hempel, eine unserer Theaterleiterinnen, hat das Märchen für euch gespielt – alle Figuren in einer einzigen Person! Corona zum Trotz!
Die Theatergruppe am Leopoldinums mit ca. 50 bis 60 Schülern aus allen Jahrgangsstufen bildet einen festen Bestandteil der Schule. Jedes Jahr wird ein Theaterstück vom Ensemble entwickelt, geschrieben und aufgeführt, das ganz auf die teilnehmenden Schüler zugeschnitten ist. Dabei hat die Theaterarbeit neben Kreativität, freiem, individuellem Experimentieren, Humor und Spaß einen durchaus professionellen Anspruch.
Seit Frau Beer die Leitung im Jahr 2013 übernommen hat, wurden folgende Stücke aufgeführt:
„Kalif Storch“ (auf der Basis eines arabischen Märchens), „Leopoldi“ (nach Peter Pan), „Schneewittchen“ (in neuer moderner Fassung), „Zimmer 134“ (inspiriert von der Krimifigur Miss Marple), „Leonore“ (das in den alten Gewölben der Schule spielt), „Theaterprobe“ (auf der Basis von „Romeo und Julia“) und „Des Kaisers neue Kleider“ (das noch auf seine Aufführung wartet).
Seit 2016 arbeitet die Theaterleiterin Frau Beer zusammen mit der Eiskunstläuferin, Tänzerin und Schauspielerin Linda Hempel (in Passau bekannt von etlichen Produktionen am Stadttheater und als Eiskunstlauf-Trainerin).
Johanna Beer